„Herkömmlicher“ Plattformwagen

Die Plattformwagen mit 4/6 Rädern eignen sich hervorragend für den Einsatz in breiten Fahrgassen und zur Kommissionierung (Picking).
Die mit 4 Lenkrollen ausgestatteten Wagen können von Hand gelenkt werden (für Lasten bis zu 300 kg). Bei Gebrauch in einem Routenzug können sie Lasten bis zu 900 kg transportieren. Die Plattformwagen mit 6 Rädern (2 Bockrollen und 4 Lenkrollen) lassen sich manuell für den Transport von Lasten zwischen 300 bis 900 kg einsetzen.
Die Plattformwagen mit 2-Achs-Drehschemel-Lenkung sind dank ihrer spurtreuen Auslegung für den Lastentransport in engen Fahrgassen zu empfehlen. Dieses System ist besonders gut für den Materialtransport von A nach B geeignet, bei dem keine Ladungsträger am Arbeitsplatz ausgetauscht werden. Die Be- und Entladestationen müssen mit einem Förderzeug ausgestattet sein. Der Plattformwagen kann Lasten bis zu 1,2 Tonnen transportieren.
Die für den Zugverband ausgelegten Plattformwagen sind ideal, um Kunststoffbehälter und Kartons (600×400 mm) zu befördern. Die für den LKW-Transport empfohlenen Lösungen ermöglichen eine bessere Nutzung der Lagerfläche. Durch die von unseren Fachleuten empfohlene Umkehr-Option können die LKWs schneller be- und entladen werden. Mit diesen für den Zugverband ausgelegten Plattformwagen lassen sich Routenzüge mit 4 bis 20 Wagen bilden, die Lasten bis zu maximal 100 kg befördern können.
Die Vorteile im Überblick:
- Spurtreue Auslegung: ideal für enge Fahrgassen (je nach Modell)
- Mehr Sicherheit für das Personal im Werk, da der Transport mit Gabelstaplern reduziert wird bzw. ganz entfällt
- Beschleunigte Logistikprozesse
- 100 % mechanischer Betrieb: minimale Wartung
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Die Mitarbeiter von ManuLine helfen Ihnen bei der Umsetzung eines an Ihren Bedürfnissen ausgerichteten Projekts.